prandtlsche Regeln

prandtlsche Regeln
prạndtlsche Regeln
 
[nach L. Prandtl], Ähnlichkeitsregeln, die einen Vergleich kompressibler, von einer Parallelströmung wenig abweichender Unterschallströmungen mit inkompressiblen Strömungen ermöglichen; z. B. können nach ihnen Unterschallströmungen um schlanke Körper (flache Tragflügel) aus bekannten inkompressiblen Strömungen berechnet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prandtl — Prạndtl,   Ludwig, Physiker, * Freising 4. 2. 1875, ✝ Göttingen 15. 8. 1953; ab 1901 Professor in Hannover, 1904 in Göttingen, 1925 Direktor des dortigen Kaiser Wilhelm Instituts für Strömungsforschung. Prandtl ist einer der Begründer der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”