- prandtlsche Regeln
- prạndtlsche Regeln[nach L. Prandtl], Ähnlichkeitsregeln, die einen Vergleich kompressibler, von einer Parallelströmung wenig abweichender Unterschallströmungen mit inkompressiblen Strömungen ermöglichen; z. B. können nach ihnen Unterschallströmungen um schlanke Körper (flache Tragflügel) aus bekannten inkompressiblen Strömungen berechnet werden.
Universal-Lexikon. 2012.